SeitenHieb - Der Verlag mit den b-issigen Reihen ++ Verlagskatalog von 2020
Autor*innen: Christoph Spehr, Hanna Poddig, Abdullah Öcalan, Jörg Bergstedt, Christiane Lüst und mehr
Dazu als Herausgeber*innen: *andere zustände ermöglichen,
Kritische Lehrer*innen, Institut für Ökologie ...
quadratisch.praktisch.theoriestark - die Einführungen im Pocketformat. Drei Beispiele von neun:



Vier Reader zu Aktionsmethoden und Organisierungsfragen (auch als Gesamtpaket):




Etliche Bücher zu Theorie und Praxis von Herrschaftskritik und Utopien - vier ausgewählt:




Starker Schwerpunkt zu Umwelt, Wirtschaft, Technik- zum Beispiel:



Bücher gegen das Einsperren mit Kritik an Knast, Strafe, Justiz & Polizei:



Mehrere DVDs im SeitenHieb-Verlag - hier drei Beispiele für mehr:



Der Verlag mit den "is" ... drei Romane, zwei davon in extra entwickelter geschlechtsneutraler Sprache*



SeitenHieb-Autoris
bei Lesungen
und Vorträgen
Die Romane als
Hörbücher
(*aber nicht nur deshalb spannend und inhaltsreich ...)
SeitenHieb - was´n das? ↑
Hallo und guten Tag,
wir möchten den SeitenHieb-Verlag vorstellen. Er ist nicht-kommerziell und kommt ohne Apparate aus. Es ist eine Kooperation unabhängiger politischer Aktivistis, die sich dem Diktat der Monopole auf Buchmarkt und im Buchhandel nicht beugen, aber auch in den ideologisch meist engstirnigen Kleinverlagen politischer Spektren nicht den Mut, die Kreativität und Offenheit fanden, die für Bücher mit emanzipatorischem Anspruch und Bezug zu praktischem Widerstand nötig sind. SeitenHieb und die unter diesem Dach verlegten Bücher sind getragen von Menschen, die etwas verändern wollen an dieser Welt - und nicht in ihrem Portemonnaie. Es sind Bücher entstanden, die visionär und kritisch sind. Andere zeigen konkrete Alternativen oder Aktionsmethoden - und manche verknüpfen alles.
SeitenHieb ist ein Verlag von Autor_innen und Unterstützer_innen - ohne Dienstleister_innen. Wir laden alle Menschen ein, mitzumischen ...
- Wer ein Buch, eine DVD oder etwas anderes schaffen will, kann den Verlag als Plattform nutzen und vielleicht Unterstützer*innen finden!
- Wer Büchertische machen kann und will, kann unseren Büchern zur Verbreitung helfen. Das geht auch über Besprechungen (Rezensionen) der Bücher oder Werbung in Zeitschriften, Rundbriefen usw. Die großen, kommerziellen Medien boykottieren uns genauso wie "linke" Nischenverlage mit ihren weltanschaulichen Scheuklappen.
- Nett sind auch Veranstaltungen, z.B. Lesungen, Workshops, Trainings oder die Ton-Bilder-Schauen "Die Mischung macht's!" (Nachfolger des Klassikers "Monsanto auf Deutsch") und "Fiese Tricks von Polizei und Justiz" (Gesamtübersicht der Veranstaltungsangebote auf einer Seite aus der Projektwerkstatt)
Meldet Euch bei uns, wir freuen uns. Erwartet aber keine Firma und keine Hauptamtlichen hinter dem Ganzen. Jede Aktivität und jedes neue Buch ist eine Kooperation, die sich neu findet. SeitenHieb ist gegenseitige Hilfe plus ISBNs und Zugang zum Buchvertrieb.
Die Bücher des SeitenHieb-Verlages erscheinen in verschiedenen Reihen und Themengruppen. Eine Übersicht über alle Reihen gibt es hier und im Kopfbereich aller Seiten. Für eine Reihe einfach den passenden "Tab"ober über dem Text anwählen. ++ A4-Infoblatt zum Verlag
Der Verlag (Auslieferung und Bestelladresse): Duburger Str. 47, 24939 Flensburg (www.seitenhieb.info)
Bestell-Fax: 03213-1045055 ++ Bestell-Tel. 0461-52055625 ++ AutorInnen-/Presse-Tel. 06401-903283
Fax-Bestellbogen (PDF) ++
Bestellformular ++ Kontaktformular ++ Per Mail: Bestellungen ++ Kontakt für Presse ++ Verlag allgemein
Kontakt zu AutorInnen & ReferentInnen, Fragen zu Buchinhalten & neue Buchvorschläge
Verkaufsstellen (gerne noch mehr ...)
- Reiskirchen-Saasen: Projektwerkstatt (Ludwigstr. 11)
- Flensburg: Black Mosquito (Duburgerstr. 47)
Weiterverkäufer*innen gesucht!
Welcher Buch-, Infoladen usw. will ein (möglichst) komplettes Spektrum des SeitenHieb-Verlags bei sich anbieten? Wer macht ab und zu oder häufiger Büchertische bei Veranstaltungen und hätte gern unsere Materialien dabei? Wir bieten für alle besondere Rabatte - glatt 50 Prozent, wenn Ihr mit Euren Einnahmen auch noch politische Projekte unterstützt. Für Bestellungen nutzt einfach das normale Bestellformular - und klärt vorher die Bedingungen auf dem Kontaktformular.
Leihbibliotheken aufbauen bzw. mit unseren Büchern ausstatten ↑
Wir würden uns freuen, wenn es unsere Werke an vielen Orten zum Lesen bzw. zur Ausleihe gibt. Wer eine Lesebibliothek hat oder mit unseren Büchern, Broschüren usw. einrichten will, bekommt den kompletten Satz der Veröffentlichungen zum Druckostenpreis. Zusammengerechnet sind das ziemlich genau 100 Euro - und das möchetn wir Euch anbieten: Ein dickes Paket mit allem, was wir haben - für 100 Euro. Ihr packt die dann in Euren Infoladen, autonomes Zentrum, Umwelthaus, alternatives Projekt, Café oder was auch immer, am besten beschriftet mit "Lese-Exemplar" oder ähnlich. Und wir nehmen Euch in eine Liste alle Orte auf, wo unsere Veröffentlichungen stehen und gelesen werden können.
Bisher stehen unsere Bücher hier:
- Reiskirchen-Saasen (bei Gießen): Projektwerkstatt (Ludwigstr. 11)
- Wurzen (bei Leipzig): Kanthaus (Kantstraße 20/22)
Wir freuen uns über Rückmeldung ... die SeitenHieb-Crew
Bestellen ++ Kontakt ++ Facebook ++ Buch-FindR ++ KleinFairlage
Mitmachen ... Buch schreiben, Bücher verbreiten ... unterstützen!